Wir bei StubHub legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. In dieser Datenschutzerklärung werden die Erhebung, Nutzung, Weitergabe, Speicherung und der Schutz Ihrer persönlichen Daten erläutert.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Websites, Anwendungen, Services oder Tools von StubHub (zusammenfassend „Services“), in denen auf diese Datenschutzerklärung Bezug genommen wird, unabhängig davon, wie Sie diese Services aufrufen oder verwenden, einschließlich des Zugriffs über Mobilgeräte.
Diese Datenschutzerklärung gilt auch für die Bereitstellung von StubHub-Services über alle Partner-Websites, Anwendungen, Services oder Tools von StubHub, in denen auf diese Datenschutzerklärung Bezug genommen wird und/oder in denen Ihre Artikellisten und deren Inhalte gemäß dieser Datenschutzerklärung veröffentlicht oder beworben werden können.
Diese Datenschutzerklärung kann von uns jederzeit geändert werden, indem wir die geänderte Fassung auf dieser Website veröffentlichen und gleichzeitig den Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser geänderten Fassung angeben. Alle wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden Ihnen über den Service oder per E-Mail mitgeteilt.
Was sind persönliche Daten?
Persönliche Daten sind Angaben über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person. Eine bestimmbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt anhand eines Merkmals identifiziert werden kann. Als Merkmal können ein Name, eine Identifikationsnummer, Standortdaten oder ein Online-Identifier dienen oder spezifische Informationen zur physischen, physiologischen, genetischen, mentalen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person.
Nicht als persönliche Daten gelten Daten, die anonymisiert oder in zusammengefasster („aggregierter“) Form bereitgestellt wurden und nicht mehr zur Identifizierung einer konkreten natürlichen Person verwendet werden können, gleich, ob in Kombination mit anderen Daten oder auf andere Weise.
Wir erheben Ihre persönlichen Daten, wenn Sie unsere Services nutzen.
Wir erheben persönliche Daten von Ihnen und von Ihnen verwendeten Geräten (auch Mobilgeräten), wenn Sie: unsere Services nutzen, ein neues Konto bei einem unserer Partner anlegen, über den wir Ticket-Services direkt oder über Dritte anbieten, uns Informationen über ein Webformular mitteilen, an Werbemaßnahmen (einschließlich Preisausschreiben) teilnehmen, Informationen zu Ihrem Konto hinzufügen oder diese aktualisieren, sich an Community-Diskussionen beteiligen oder auf andere Art und Weise mit uns in Kontakt treten.
Einige dieser persönlichen Daten, z.B. solche, über die wir Sie identifizieren können, die Ihre Nutzung der Services ermöglichen oder die zur Verarbeitung einer Transaktion erforderlich sind, müssen Teil der „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ sein (definiert als Allgemeine Geschäftsbedingungen oder Nutzungsbedingungen der Services, auf die ein Nutzer zugreift). Die Überlassung aller anderen persönlichen Daten ist freiwillig, kann aber zur Nutzung unserer Services notwendig sein.
Wir können auch persönliche Daten, wie unten beschrieben, aus anderen Quellen erheben.
Persönliche Daten, die Sie uns bei der Nutzung unserer Services oder bei der Einrichtung eines StubHub-Kontos angeben
Persönliche Daten, die wir automatisch bei der Nutzung unserer Services oder bei der Einrichtung eines Kontos erfassen
Persönliche Daten, die wir mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien erheben
Persönliche Daten aus anderen Quellen
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um unsere Services bereitzustellen und zu verbessern, um Ihnen eine personalisierte Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten, um Sie zu Ihrem Konto und unseren Services zu kontaktieren, um Ihnen Leistungen des Kundenservice zur Verfügung zu stellen, um Ihnen personalisierte Werbung und Marketingmitteilungen anzubieten und um betrügerische oder illegale Aktivitäten zu erkennen, zu verhindern, einzudämmen und zu untersuchen.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für verschiedenste Geschäftszwecke und in Übereinstimmung mit verschiedensten gesetzlichen Grundlagen. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung, wie und auf Grundlage welcher Gesetze wir Ihre persönlichen Daten nutzen.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um einen mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen und um Ihnen unsere Services zur Verfügung zu stellen, um unsere gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, zum Schutz Ihrer grundlegenden Interessen oder des Allgemeinwohls. Dies umfasst Folgendes:
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen, sofern Ihre Rechte und Freiheiten dies nicht ausschließen. Um unsere Interessen gegenüber Ihren Rechten abzuwägen, haben wir entsprechende Kontrollmechanismen implementiert. Dies umfasst Folgendes:
Mit Ihrem Einverständnis verwenden wir Ihre persönlichen Daten für Folgendes:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Wir verwenden Technologien, die in die Kategorie automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling fallen. Wir werden keine automatisierten Entscheidungen über Sie treffen, die Sie wesentlich beeinträchtigen, es sei denn, diese Entscheidung ist elementarer Bestandteil eines zwischen uns geschlossenen Vertrags, wir haben Ihr Einverständnis oder wir sind gesetzlich zur Nutzung solcher Technologien verpflichtet
Sie können wählen, wie wir Ihre persönlichen Daten nutzen dürfen, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihnen Marketingmitteilungen zu schicken, wie wir Ihnen personalisierte Werbeanzeigen einblenden und ob Sie in Ihrem Konto eingeloggt bleiben möchten.
Benachrichtigungseinstellungen
In „Mein Konto“ können Sie Ihre E-Mail-Benachrichtigungseinstellungen festlegen.
Marketing
Wenn Sie keine Marketingmitteilungen von uns erhalten möchten, können Sie sich über den Link in einer empfangenen E-Mail abmelden, Ihre Benachrichtigungseinstellungen in „Mein Konto“ ändern, diese so mitteilen, wie es im direkten Kontakt mit uns beschrieben ist oder uns über die Wege kontaktieren, die weiter unten im Abschnitt „StubHub kontaktieren“ beschrieben sind. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre persönlichen Daten ohne Ihre explizite Einwilligung nicht an Dritte für deren Marketingzwecke verkaufen, verleihen oder in anderer Form weitergeben.
Anzeigen
Wenn Sie nicht an unseren Programmen zur Personalisierung von Werbeanzeigen teilnehmen möchten, können Sie sich wie in der entsprechenden Werbung beschrieben oder über die Programme, die in unserer Erklärung zur Verwendung von Cookies, Web-Beacons und ähnlichen Technologien beschrieben werden, abmelden. Wenn Sie sich abmelden, erhalten Sie zukünftig zwar keine personalisierte Werbung mehr, jedoch widersprechen Sie damit nicht der Erhebung Ihrer persönlichen Daten wie an anderer Stelle dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Wir gestatten Dritten ohne Ihre Einwilligung nicht, Ihre persönlichen Daten auf unseren Websites für deren Werbezwecke zu verfolgen oder zu erfassen.
Automatisches Friending
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Facebook-Profil und/oder Ihr Adressbuch mit Ihrem StubHub-Konto zu synchronisieren, sehen Sie automatisch die Aktivitäten Ihrer Freunde (z.B. ob diese eine Veranstaltung besucht haben oder besuchen) sowie deren Favoriten in Ihrem My Activity-Feed und umgekehrt. Sie können die Funktion zum automatischen Friending und dem automatischen Teilen von Präferenzen in Ihren Kontoeinstellungen deaktivieren (einschließlich der Wahl, bestimmte Elemente innerhalb Ihres My Activity-Feeds zu teilen oder nicht zu teilen).
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie sich in Ihrem Konto im Rahmen unserer Services anmelden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, für eine bestimmte Zeit in Ihrem Konto eingeloggt zu bleiben. Falls Sie einen öffentlichen Computer verwenden oder Ihren Computer mit anderen Personen teilen, raten wir Ihnen davon ab, eingeloggt zu bleiben. Sie und jeder andere Nutzer des Computers/Browsers, über den Sie sich eingeloggt haben, können während der Zeit, in der Sie eingeloggt sind, ohne weitere Autorisierung die meisten Bereiche Ihres Kontos einsehen und darauf zugreifen oder bestimmte Maßnahmen ergreifen. Sie und jeder andere Nutzer dieses Computers/Browsers kann unter anderem folgende Maßnahmen ergreifen und Kontoaktivitäten ausführen:
Wenn Sie jedoch versuchen, Ihr Passwort oder Ihren Nutzernamen zu ändern, andere Kontodaten zu aktualisieren oder andere Kontoaktivitäten außer den oben genannten auszuführen, werden Sie zur Eingabe Ihres Passworts aufgefordert.
Normalerweise beenden Sie die aktuelle Sitzung, indem Sie sich ausloggen und/oder Ihre Cookies löschen. Wenn Sie bestimmte Datenschutzeinstellungen im Browser aktiviert haben, können Sie die aktuelle Sitzung auch durch einfaches Schließen Ihres Browsers beenden. Wenn Sie einen öffentlichen Computer benutzen oder Ihren Computer mit anderen Personen teilen, sollten Sie sich ausloggen und/oder Ihre Cookies löschen, sobald Sie unsere Services nicht mehr nutzen, um Ihr Konto und Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Wir respektieren Ihr Recht auf Auskunft, Korrektur und Löschung oder Einschränkung der Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch uns gemäß den geltenden Gesetzen. Wir unternehmen außerdem Schritte, um sicherzustellen, dass die von uns erhobenen persönlichen Daten richtig und aktuell sind.
Auskunft, Korrektur und Löschung Ihrer persönlichen Daten
Sie können Ihre persönlichen Daten aufrufen, überprüfen und ändern, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen. Bitte aktualisieren Sie Ihre personenbezogenen Daten umgehend, wenn diese sich ändern oder falsch sind. Beachten Sie, dass es unter Umständen nachträglich nicht mehr möglich ist, Inhalte zu ändern oder zu entfernen, sobald Sie diese auf der Website veröffentlicht haben.
Wir gewährleisten alle gesetzlichen Rechte, die Sie im Hinblick auf Zugang, Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten haben können. Um Zugriff auf Ihre Daten zu beantragen und um herauszufinden, ob möglicherweise Gebühren anfallen (sofern dies laut geltenden nationalen Gesetzen zulässig ist), kontaktieren Sie uns, indem Sie die Anweisungen im Abschnitt „StubHub kontaktieren“ befolgen. Wenn Sie gesetzlichen Anspruch auf Auskunft, Korrektur oder Löschung Ihrer persönlichen Daten erheben, können wir unter bestimmten Umständen gemäß geltendem Recht eine solche Auskunft verweigern bzw. eine Korrektur oder Löschung Ihrer persönlichen Daten ablehnen.
Wenn Sie eine Beendigung der Verarbeitung aller oder einiger Ihrer persönlichen Daten beantragen oder Ihre Einwilligung (sofern zutreffend) hinsichtlich der Nutzung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Daten zu Zwecken, die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt sind, zurückziehen, sind wir möglicherweise nicht mehr in der Lage, Ihnen alle Services und den kompletten Kundenservice für unsere Nutzer, die gemäß dieser Datenschutzerklärung und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zulässig sind, zur Verfügung zu stellen.
Entsprechend Ihrem Antrag werden wir Ihr Konto schließen und Ihre persönlichen Daten aus öffentlichen Bereichen entfernen, sobald dies auf Basis Ihrer Kontoaktivität und gemäß den geltenden nationalen Gesetzen möglich ist.
Gegebenenfalls geben wir Ihre persönlichen Daten an andere Mitglieder der eBay-Unternehmensgruppe oder an Dritte weiter. Eine solche Datenweitergabe kann erforderlich sein, um Ihnen den Zugriff auf unsere Services zu ermöglichen, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen, um unsere Marketing- und Werbeaktivitäten durchzuführen und um Betrug oder rechtswidrige Aktivitäten in Verbindung mit unseren Services zu verhindern, zu erkennen, einzudämmen und zu untersuchen. Wir begrenzen die Menge der persönlichen Daten, die wir weitergeben, auf das, was unmittelbar zur Erreichung des angegebenen Zwecks relevant und notwendig ist. Wir geben Ihre persönlichen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte für deren Marketing- und Werbezwecke weiter, bzw. verkaufen oder verleihen sie nicht.
Wir können Ihre persönlichen Daten an folgende Dritte und für folgende Zwecke weitergeben:
Mitglieder der eBay-Unternehmensgruppe, basierend auf unseren legitimen Unternehmensinteressen, die die Daten zu folgenden Zwecken verwenden können:
StubHub-Geschäftspartner
An externe Serviceanbieter und kooperierende Finanzinstitute:
An Strafverfolgungsbehörden, an gesetzlich autorisierte Dritte oder im Rahmen von Gerichtsverfahren
An andere StubHub-Nutzer, sofern diese Weitergabe durch Sie oder Ihre Nutzung unserer Services autorisiert wurde.
Wir können Ihre persönlichen Daten an die Unternehmensgruppe PayPal Inc. weitergeben
Eigentümerwechsel
Im Falle einer Fusion mit einem anderen Unternehmen oder einer Übernahme durch ein anderes Unternehmen können wir gemäß unseren weltweiten Datenschutzrichtlinien Informationen an dieses Unternehmen weitergeben. Wenn ein solches Ereignis eintreten sollte, werden wir von dem neuen zusammengeschlossenen Unternehmen die Einhaltung dieser Datenschutzerklärung in Bezug auf Ihre persönlichen Daten verlangen. Sollten Ihre persönlichen Daten zu irgendwelchen nicht in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken erhoben, genutzt, weitergegeben oder gespeichert werden, werden Sie im Voraus über die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesen neuen Zwecken informiert.
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten so lange auf, wie sie für die Erbringung der von Ihnen von uns angeforderten Services notwendig sind oder es aus anderen wichtigen Gründen wie der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, der Schlichtung von Streitfällen und der Durchsetzung unserer Grundsätze erforderlich ist.
Die spezifischen Aufbewahrungszeiträume für persönliche Daten sind dokumentiert. Die Dauer der Aufbewahrung von persönlichen Daten kann aufgrund der von uns angebotenen Services sowie aufgrund unserer gesetzlichen Verpflichtungen erheblich variieren. Die folgenden Faktoren haben in der Regel Einfluss auf die Aufbewahrungszeiträume:
Wenn es für uns nicht länger erforderlich ist, Ihre personenbezogenen Daten zu speichern, löschen wir diese in sicherer Weise gemäß unseren Richtlinien zur Datenaufbewahrung und -löschung.
Wenn Sie unsere Websites, Services, Anwendungen, Tools oder Nachrichtenfunktionen besuchen oder mit ihnen interagieren, können wir oder unsere autorisierten Serviceanbieter Cookies und andere ähnliche Technologien nutzen, um Ihnen eine bessere, schnellere und sicherere Nutzererfahrung zu bieten oder um Ihnen Werbung zu zeigen. Lesen Sie unsere Erklärung zur Verwendung von Cookies, um detaillierte Informationen zu erhalten.
Ihre persönlichen Daten werden durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen geschützt, um Risiken im Zusammenhang mit deren Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff sowie unberechtigter Weitergabe und Änderung zu minimieren. Einige der Sicherungsmaßnahmen, die wir verwenden, sind Firewalls und Datenverschlüsselung, physische Zugangskontrollen für unsere Rechenzentren und Berechtigungskontrollen für den Datenzugriff. Weitere Informationen zur Sicherheit beim Kaufen und Verkaufen im Internet oder zum Melden eines Problems mit Ihrem Konto finden Sie in unserem Sicherheitsportal.
eBay Inc. hat weltweite Datenschutzrichtlinien für die gesamte eBay-Unternehmensgruppe eingeführt, die als verbindliche unternehmensweit geltende Richtlinien (Binding Corporate Rules, BCRs) bezeichnet werden. Mit diesen Richtlinien verpflichtet sich eBay Inc., Ihre persönlichen Daten zu schützen und die Datenschutzverpflichtungen innerhalb der eBay-Unternehmensgruppe einzuhalten. Weitere Informationen zu unseren verbindlichen unternehmensweit geltenden Richtlinien sowie unseren weltweiten Datenschutzrichtlinien finden Sie im eBay-Datenschutzportal.
Erfahren Sie mehr über die verantwortliche Stelle für Ihre Daten, die verantwortlich für die Erhebung, Nutzung, Weitergabe, Aufbewahrung und den Schutz Ihrer persönlichen Daten in Einklang mit unseren weltweiten Datenschutzrichtlinien, dieser Datenschutzerklärung und dem jeweils anwendbaren Recht ist.
Verantwortliche Stellen für Ihre Daten und Datenschutzbeauftragte
Ihre verantwortliche Stelle für die Services bestimmt sich wie folgt:
Die für Sie verantwortliche Stelle ist verantwortlich für die Erhebung, Nutzung, Weitergabe, Speicherung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Einklang mit unseren weltweiten Datenschutzrichtlinien, dieser Datenschutzrichtlinie und dem jeweils anwendbaren nationalen Recht.
Die für Sie verantwortliche Stelle kann, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, Ihre persönlichen Daten an andere Mitglieder der eBay-Unternehmensgruppe weitergeben, die unsere verbindlichen unternehmensweit geltenden Richtlinien unterzeichnet haben.
Wir können Ihre persönlichen Daten auf unseren Servern in den USA und anderswo auf der Welt, wo sich unsere Rechenzentren befinden, verarbeiten und speichern. Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, hat StubHub entsprechende Sicherungsmaßnahmen unternommen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren rechtlichen Anforderungen verarbeitet werden. Nähere Informationen zu diesen Sicherungsmaßnahmen können Sie über StubHub kontaktieren anfordern.
In den Fällen, in denen wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, haben wir Datenschutzbeauftragte ernannt, die sich bei den jeweiligen verantwortlichen Stellen für Ihre Daten um das Datenschutzprogramm kümmern. Sie können die einzelnen Datenschutzbeauftragten über die unten in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Kontaktmöglichkeiten kontaktieren.
Dieser Abschnitt enthält zusätzliche wichtige Informationen zum Datenschutz in Verbindung mit der Nutzung unserer Services.
Was geschieht, wenn Sie Ihre persönlichen Daten auf unseren Websites oder in unseren Anwendungen für andere öffentlich machen?
Andere Nutzer haben möglicherweise Zugang zu den Informationen, die Sie bei StubHub öffentlich machen, wie oben unter „Automatisches Friending“ beschrieben, oder die erforderlich und angemessen sind, um eine Transaktion abzuwickeln, wie oben unter „Wie können wir Ihre persönlichen Daten weitergeben?“ beschrieben.
Empfehlungen zur Nutzung der Informationen, die Sie bei StubHub erhalten
Bei bestimmten Transaktionen stellen wir Ihnen möglicherweise die persönlichen Daten anderer Nutzer (wie Name, E-Mail-Adresse, Kontaktinformationen und Transaktionsdetails) mit, um die Transaktion abzuschließen oder den Zugang zum Veranstaltungsort zu ermöglichen. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen, sofern Sie als Verkäufer tätig sind, Ihre Datenverarbeitung in einer eigenen Datenschutzerklärung darzulegen und die Privatsphäre der anderen Nutzer zu wahren. Sie müssen sich als Verkäufer in jedem Fall an die geltenden Datenschutzgesetze halten und anderen Nutzern stets die Möglichkeit einräumen, die von Ihnen erhobenen persönlichen Daten einzusehen und gegebenenfalls aus Ihrer Datenbank entfernen zu lassen.
Sie dürfen die personenbezogenen Daten anderer Nutzer, auf die Sie Zugriff haben, ausschließlich für Zwecke im Zusammenhang mit StubHub-Transaktionen, für die Nutzung der durch StubHub angebotenen Services (wie etwa Zustellungsdienstes) sowie für andere Zwecke verwenden, in die der Nutzer, auf den sich die Daten beziehen, ausdrücklich eingewilligt hat. Die Nutzung der persönlichen Daten anderer Nutzer zu darüberhinausgehenden Zwecken stellt einen Verstoß gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen dar.
Unerwünschte oder bedrohende E-Mails
Wir dulden keinen Missbrauch unserer Services. Es ist Ihnen nicht erlaubt, andere Nutzer zu Ihren Verteilerlisten (E-Mail oder postalisch) hinzuzufügen, diese anzurufen oder an diese SMS-Nachrichten für gewerbliche Zwecke zu senden, sofern der betreffende Nutzer nicht seine ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben hat. Dies gilt auch für Nutzer, die bei Ihnen eingekauft haben. Das Senden unerwünschter, bedrohender oder betrügerischer E-Mail- oder SMS-Nachrichten stellt einen Verstoß gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen dar. Um unerwünschte, bedrohende oder betrügerische E-Mails an StubHub zu melden, leiten Sie die E-Mail bitte an safety@stubhub.com.
Kommunikationstools
Wir können Nachrichten automatisch scannen und nach Spam, Viren, Phishing-Inhalten oder anderen böswilligen Aktivitäten, rechtswidrigen oder verbotenen Inhalten bzw. nach Verstößen gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, diese Datenschutzerklärung oder unsere anderen Grundsätze suchen.
Datenschutz bei Kindern
Unsere Websites sind für die allgemeine Öffentlichkeit und nicht für Kinder gedacht. Wir erheben wissentlich keine persönlichen Daten von Nutzern, die gemäß der jeweiligen nationalen Gesetzgebung als Kinder gelten.
Datenschutzrichtlinien Dritter
Diese Datenschutzerklärung betrifft nur die Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten, die wir von Ihnen im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Services erfassen. Wenn Sie Ihre Daten an Dritte weitergeben oder wenn Sie auf die Website eines Dritten weitergeleitet werden, gilt dessen Datenschutzerklärung für alle persönlichen Daten, die Sie diesem Dritten bereitstellen oder dieser von Ihnen erhebt.
Wir können die Vertraulichkeit oder Sicherheit Ihrer persönlichen Daten nicht garantieren, nachdem Sie diese an einen Dritten weitergegeben haben. Daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärungen sowie die Datensicherheitsgrundsätze Ihrer Handelspartner genau zu überprüfen, bevor Sie eine Transaktion durchführen und Ihre Daten weitergeben. Dies gilt auch dann, wenn der Dritte, an den Sie Ihre persönlichen Daten weitergeben, Bieter, Käufer oder Verkäufer auf unseren Websites ist.
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzerklärung, unseren weltweiten Datenschutzrichtlinien oder unserem Umgang mit Daten haben, können Sie sich schriftlich unter folgender Adresse an unser Global Privacy Office wenden: eBay Inc., Attn: Legal - Global Privacy Office, 2065 Hamilton Avenue, San Jose, California 95125, USA.
Sie können auch eine E-Mail an unser Global Privacy-Team senden: privacy.office@ebay.com.
Weitere Hinweise zur Kontaktaufnahme mit uns und mit unseren Datenschutzbeauftragen finden Sie auch im eBay-Datenschutzportal .
Ihr Recht auf Einreichung von Beschwerden bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz bleibt hiervon unberührt.